CMS Slider

Hier bitte keine Anpassungen vornehmen. Der Slider-Inhalt kann direkt in der CMS Collection angepasst werden

Aufführung der Theater-AG

Eine Idee, die die Welt verändern könnte ...

Die Schülerbibliothek wird renoviert!

Rückgabe ausgeliehener Bücher bei Frau Martin im Lehrerzimmer

Bilder vom Schulfest

Sucht ihr die Bilder vom Schulfest? Hier findet ihr sie?

Schulführungen

Es besteht die Möglichkeit, ab dem 02.12.2024 an einer Schulführung in Kleingruppen teilzunehmen. Wir bitten Sie um eine telefonische Anmeldung unter 06821 90980.

Gemeinschaft, die verbindet

Von Schullandheimen bis zu gemeinsamen Festen – bei uns steht das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Entdecken Sie eine Schule, die über den Unterricht hinausgeht.

Naturwissen- schaften hautnah

Unsere MINT-Initiativen fördern den Forscherdrang. Erleben Sie, wie wir den Grundstein für die Wissenschaftler und Ingenieure von morgen legen.

“Willkommen am Gymnasium am Steinwald – einer Institution mit über 150 Jahren stolzer Tradition! Seit 1864 bilden wir selbstbewusste und demokratisch handelnde Persönlichkeiten aus. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und entdecken Sie, warum das Gymnasium am Steinwald der perfekte Ort für die Bildungsreise Ihrer Kinder ist."

Das Schulleitungsteam

Roger Gräber, Julia Biegler, Michael Müller, Sascha Schlicker

Termine

Die nächsten Termine am GaS

Mo, 1. - 11.

April
Abitur: Praxisprüfungen Bk und Ds
Abitur: Praxisprüfungen Bk und Ds bis 11.04.
Abitur

Mi, 2

April
Sound of Steinwald
18:00 Aula. Die Bühne gehört DIR!
Veranstaltungen

Mo, 07. - 11.

April
Abitur: Sprechprüfungen En und Fr
Abitur: Sprechprüfungen En und Fr bis 10.04.
Abitur

Do, 10

April
Schullaufmeisterschaften 2025
Schullaufmeisterschaften 2025 der Klassenstufen 5 bis 7
Wettbewerbe
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7

Fr, 10

April
Fiaccolata 2025
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und sich mit dem Fackellauf nach Solferino an der Fiaccolata beteiligen. Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht werden, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht. [von drk.de]. Und die Fackel kommt ans GaS!
Veranstaltungen

Jetzt unser Schulprofil kennenlernen

Überzeugen Sie sich selbst, welche Angebote unsere Schule für Ihr Kind ab Klassenstufe 5 auf dem Weg zum Abitur bereithält.

Individuelle Förderung

Mit unserem einzigartigen Förderkonzept stellen wir sicher, dass jeder Schüler die Unterstützung erhält, die er benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Moderne Lernmethoden

Mit unserem Methodentraining “Welt des Lernens” und der Mediation, bereiten wir unsere Schüler auf die Anforderungen der heutigen Welt vor.

Brücken bauen

Kennlernabend, Willkommenstage, der Steinwaldkodex und Lions Quest ermöglichen es den Schüler:innen bereits ab Klassenstufe 5 in die Klassen- und Schulgemeinschaft hineinzuwachsen.

Die Schule im Grünen

Die Schülerinnen und Schüler lernen in einem charaktervollen Schulgebäude aus den 1960er. Weitläufige Grünflächen und lichtdurchflutete Räume sorgen für eine motivierende Lernumgebung.

MINT-Excellence-Center

Entdecken. Experimentieren. Zukunft gestalten. Als MINT-EC zertifizierte Schule fördern wir Forscherdrang und Technikbegeisterung.

Lehrfahrten-Konzept

Sei es durch Abenteuer in Schullandheimen, den Spaß im Schulskikurs oder kulturelle Entdeckungsreisen – bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Schulbienen

Mit unseren Schulbienen bieten wir den Schülern eine einzigartige Möglichkeit, tief in die Welt der Imkerei einzutauchen. Durch praktische Erfahrungen lernen sie nicht nur, wie Honig hergestellt wird, sondern auch die entscheidende Rolle, die Bienen in unserem Ökosystem spielen.